6. Deutsches Point-of-Care Testing Symposium (POCT)

Bremen

Das 6. Deutsche POCT-Symposium findet erstmals am 25. und 26. September 2024 in Bremen statt und markiert zudem eine weitere Premiere: Es wird eng mit dem diesjährigen Deutschen Kongress für Laboratoriumsmedizin (DKLM), 26. bis 27. September, verknüpft. Nicht nur inhaltlich: Die Anmeldung zum POCT-Symposium gewährt auch Einlass zum DKLM. Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in München […]

Deutscher Kongress der Laboratoriumsmedizin 2024

Bremen

Das Motto des Deutschen Kongresses für Laboratoriumsmedizin 2024 ist „WIR.FÖRDERN.GLOBALE GESUNDHEIT.“. Der Kongress widmet sich in diesem Jahr den besonderen Herausforderungen der Globalisierung von Gesundheit. Drei zentrale Themen bilden Schwerpunkte: * Migrationsmedizin: Die zunehmende Migration nicht nur von Menschen, auch von Tieren und Krankheits-übertragenden Vektoren führt zu einem erweiterten Erkrankungsspektrum und stellt besondere Anforderungen an […]

Öquasta-Symposium (inkl. Liquor-Kurs gemeinsam mit der ÖGLMKC)

Igls / Österreich

Die Themen der vier wissenschaftlichen Symposien am 03.10.2024 und 04.10.2024 bilden auch diesmal ein breites Spektrum der Labordiagnostik ab. Sie werden in diesem Jahr durch eine Fortbildungsveranstaltung zur Liquordiagnostik für die medizinisch-technischen Dienste (MTD) und (junge) Labormediziner mit dem „39. Jour Fixe Junge Labormedizin“ am Mittwoch, 02.10.2024 ergänzt. Die Headlines des wissenschaftlichen Programms lauten: „Tumor-Screening […]

Onkologische Symposium „Vom Biomarker zur Therapie“

München / Livestream

Das Schwerpunktthema der Vormittagssession ist die multimodale Diagnostik mit ihren prädiktiven und therapeutischen Implikationen, erläutert am Beispiel des Prostatakarzinoms und anderer urologischer Tumoren. Dabei werden vor allem molekulardiagnostische Befunde der Gewebebiopsie und Blutanalyse („Liquid Biopsy“) diskutiert. Am Nachmittag wird ein Blick „über den Goldstandard hinaus“ auf brandneue molekulardiagnostische Erkenntnisse und deren Konsequenzen für die Therapie […]

MEDICA LABMED FORUM 2024

Düsseldorf

The international meeting place for experts in laboratory medicine Laboratory medicine forms a bridge between clinical practice, research and patient care. Together with the life sciences, it is therefore an essential driver for a progressive healthcare system. The MEDICA LABMED FORUM will present the most recent developments in the sector on four days. One of […]

22. Anwendertreffen LC-MS/MS in der Labormedizin

Bad Staffelstein - Kloster Banz

In diesem Jahr werden die thematischen Schwerpunkte «Infektions-Diagnostik» sowie «Automatisierung der Massenspektrometrie» sein. Es erwarten sie tiefe Einblick in klinische Anforderungen und technologische Entwicklungen in diesen Bereichen. Die Diskussionsrunde wird in diesem Jahr der immer noch aktuellen und ungelösten Fragestellung «Massenspektrometer und LIS» gewidmet sein. Gastgeber des Treffens sind Prof. Dr. rer.nat. Uta Ceglarek PD […]

IVD-Symposium 2025

Unter dem Slogan „Von der Technik zur Anwendung“ findet am Freitag, dem 24. Januar 2025, das 2. IVD-Symposium der Trillium Akademie statt. Es vereint die kollegiale Atmosphäre am TranslaTUM (München) mit einer hohen Reichweite im Livestream. Es erwarten Sie drei wissenschaftliche Sessions mit anschließender Podiumsdiskussion sowie moderierte Industriepräsentationen zu den folgenden Themen: Laborautomation Hochdurchsatzanalytik, integrierte […]

ANAKON 2025

Leipzig

As the most important joint conference of German, Austrian and Swiss analytical chemistry, ANAKON offers a forum for new scientific content, the presentation of novel equipment and methods and, in particular, for direct dialogue between scientists! The fact that analytical chemistry as a science plays a central role in our lives is evident in many […]

Mitteldeutsche Laborkonferenz 2025

Dresden

Von Prävention bis Präzision - Laboratoriumsmedizin am Puls der Zeit Freuen Sie sich auf spannende Vorträge zu topaktuellen Themen dieser beiden Schwerpunkte sowie auf interessante Präsentationen aus dem Bereich der Entzündungsforschung, darunter ein Update zur Sepsis und den neuesten Erkenntnissen zur angeborenen Immunität. Die in der Laboratoriumsmedizin stets präsenten Fragen des Qualitätsmanagements werden in verschiedenen […]