Traumatischen Erfahrungen in der Kindheit erhöhen Demenzrisiko
Schwerwiegende Kindheitserfahrungen führen zu einem messbaren Anzeichen für eine beschleunigte...
WeiterlesenGepostet von dgkl | Feb. 14, 2025 | Forschung, Gesundheit |
Schwerwiegende Kindheitserfahrungen führen zu einem messbaren Anzeichen für eine beschleunigte...
WeiterlesenGepostet von dgkl | Feb. 12, 2025 | Forschung, Gesundheit, Nicht kategorisiert |
In der Demenzforschung gibt es nach wie vor viele offene Fragen. Die gemeinnützige Alzheimer...
WeiterlesenGepostet von dgkl | Jan. 9, 2025 | Forschung, Gesundheit, Nicht kategorisiert |
Die durchschnittliche Lebenserwartung von Menschen, bei denen eine Demenz diagnostiziert wurde,...
WeiterlesenGepostet von dgkl | Okt. 30, 2024 | Forschung, Gesundheit, Nicht kategorisiert |
Eine Studie am Institut für Pflegewissenschaft der Universität zu Köln hat den Theo und Friedl...
WeiterlesenGepostet von dgkl | Aug. 1, 2024 | Forschung, Gesundheit, Nicht kategorisiert |
Eine abnehmendes Sehvermögen und ein zu hohes Cholesterin – das sind zwei neue Demenz-Risikofaktoren, welche die Lancet-Kommission zur Prävention, Intervention und Pflege von Demenz in ihrer neuen Studie vorstellt. Damit steigt die Anzahl der vermeidbaren Erkrankungsrisiken für Demenz laut Lancet-Kommission auf 14 Punkte.
WeiterlesenMelden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neuesten Blogbeiträge direkt in Ihr Postfach. Verpassen Sie keine spannenden Artikel mehr!
Um unseren Webauftritt für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet unser Webauftritt Cookies. Durch die weitere Nutzung des Webauftritts stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie hier: Datenschutzrechtlicher Hinweis